Der Berg Sinai (arabisch: جَبَل مُوسَىٰ, Ǧabal Mūsā, bedeutet „Mosesberg“) ist ein Berg auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten. Er ist in den abrahamitischen Religionen von Bedeutung.
Religiöse Bedeutung: Der Berg Sinai ist laut Bibel der Ort, an dem Moses die Zehn Gebote von Gott empfing. Dies macht ihn zu einem heiligen Ort für das Judentum, das Christentum und den Islam.
Geographie: Der Gipfel des Berges Sinai erreicht eine Höhe von 2.285 Metern (7.497 Fuß). Er ist Teil eines höheren Bergmassivs.
Kloster St. Katharina: Am Fuße des Berges befindet sich das Katharinenkloster, eines der ältesten christlichen Klöster der Welt. Es beherbergt eine bedeutende Sammlung frühchristlicher Ikonen und Manuskripte.
Besteigung: Der Berg Sinai ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen. Es gibt zwei Hauptwege zum Gipfel: eine längere, sanfter ansteigende Straße und eine kürzere, steilere Treppe.
Name: Der arabische Name des Berges, Jabal Musa, bedeutet "Mosesberg", was seine Bedeutung in der islamischen Tradition widerspiegelt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page